Neue Artikel

HAPPY STRAPS - Pleasures 1985-86 // LP
NEU
PostPunk-Band aus Berlin, 1984 bis 1986.
 Mit einem dunkel gefärbten Post-Punk-Sound erspielten sich dann die Happy Straps ab 1985 regionalen Kultstatus, verstärkt durch Musiker die schon relativ vielfältige Erfahrungen aufweisen konnten. So agierte Ed Hirsch von Hard Pop eine zeitlang am Bass, Flake Lorenz von Feeling B spielte Keyboards bei allen Demo-Aufnahmen und sein Kollege Paul Landers ersetzte kurzzeitig den Gitarristen Krischan Jaeger.
Hersteller: https://www.tapetopia.de/
 
25,00 EUR
FO 32 - Extra hart arbeitendes Rastermaterial für Kontakt // LP
NEU
FO 32 extra hart arbeitendes rastermaterial für kontakt entstand nicht im üblichen Underground-Millieu – Schauplatz war der Stützpunkt der 4. Flottille der DDR-Volksmarine! In der Propagandaeinheit PRK 18 dienten Rekruten, die Logistik zur Agitation gegen die Intention des Systems wendeten. Innerhalb einer Kaserne, doch unterm staatlichen Radar, enterte das paramilitärische Musikkorps FO 32 ein NVA-Studio und nahm Industrialtracks und Dark Ambient auf. Hersteller: https://www.tapetopia.de/

 
25,00 EUR
TROPENKOLLER - Tropenkoller 86-88 // LP
NEU
Karl-Marx-Stadt zählte in den 1980er Jahren zu den subkulturellen Knotenpunkten der DDR. Die sächsische Industriestadt brachte eine beeindruckende informelle Programmvielfalt jenseits staatlicher Strukturen hervor. Als ein „introvertiertes Experiment“ blieb das Projekt TROPENKOLLER eigenständig und stand dennoch für einen Karl-Marx-Städter Sound, der Dissonanzen durchaus als ideologiefreie Harmonielehre verstand.
Hersteller: https://www.tapetopia.de/
 
25,00 EUR
L´AMBASSADEUR DES OMBRES - Strike Me If I Shriek // LP
NEU

Die Kernbesetzung von L’Ambassadeur des Ombres, Joggy Müller und Rene Glofke, begegnete sich in der Ostberliner Postpunk-Szene. Aus gemeinsamen Sessions mit Taymur Streng ging zunächst das Mahlsdorfer Wohnstuben Orchester hervor. 1988 entstand aus dieser Szene L’Ambassadeur des Ombres. Zwei Tapes folgten: 1988 "Strike Me If I Shriek“, 1989 „Star Of Evil“. Neuntage und L’Ambassadeur des Ombres klangen innerhalb eines ästhetischen Kanons der 1980er-Jahre durchweg international.  Joggy spielte später bei Die Vision, aus Koma Kino hervorgegangen.
Hersteller: https://www.tapetopia.de/
25,00 EUR
CORP CRUID - I // LP
NEU
Corp Cruid I war die einzige Nummer der geplanten Tapeserie BleiBeil. Die Tracks wurden 1988 in wechselnden Konstellationen von Ornament & Verbrechen Bandmitgliedern aufgenommen. Noch vor dem DDR-Infarkt, im November 1989, verließ beinahe die Hälfte der Musiker von Ornament & Verbrechen das Land. Staatsferne Ensembles wie Corp Cruid klangen wie ein feines Kratzen am Wall of Sound eines hysterischen Systems.
Hersteller: https://www.tapetopia.de/
25,00 EUR
NEUN TAGE - Soldier // LP
NEU
Die Band Neuntage erschien 1986 in der Ostberliner Postpunk-Szene. Man fand in Projekten wie Medusa Brahma, Die zeitweilige Erscheinung oder dem Mahlsdorfer Wohnstuben Orchester zueinander. Von dort führte ein kurzer Tunnel ins Schwarzlicht von Neuntage, dem kältesten Stern am tief hängenden Synthpop-Himmel über Ostberlin. Kaum eine Postpunkband in der DDR war mit einem derart zwanglosen und beiläufigen Melodienverständnis gesegnet.
Hersteller: https://www.tapetopia.de/
25,00 EUR